Die 2. Klassen durften einen sehr interessanten und wirklich spannenden Vormittag am Bauernhof bei Familie Osterer in Tribuswinkel verbringen. Maria Osterer hat auf sehr kindgerechte Art das Leben und die Arbeit einer Bauernfamilie den Kindern näher gebracht. Die vielen Traktoren und ca. 60 Stiere waren bestimmt ein Highlight, aber Taxispielen für die Hasen und die Babykatzen haben alles übertroffen 🙂
Badetag in der Triesting
Erstkommunion
Besuch im Schokomuseum Heindl
Am 20.6. besuchten die 3. Klassen das Schokomuseum Heindl in Wien. Neben einer interessanten Führung durften wir sogar unsere eigenen Pralinen herstellen und verzieren. Außerdem gab uns ein kurzer Film einen Einblick in die Schokofabrik. Die Kostproben durften an diesem Vormittag natürlich auch nicht fehlen!
Dieser Ausflug wird uns in Erinnerung bleiben!
Besuch im Heimatmuseum
Am 13.Juni besuchten die beiden 3. Klassen das Heimatmuseum. Herr Pribila zeigte uns am Beginn der Führung Pläne von Oberwaltersdorf, wie es früher war. Sehr beeindruckend waren auch die zahlreichen Bilder, die im Museum ausgestellt sind.
Anschließend durften wir uns noch die Puppenausstellung und die Ausgrabungen anschauen.
Die Führung war sehr beeindruckend für die Kinder!
Besuch in unserer Landeshauptstadt
Die 4.Klassen besuchten die Landeshauptstadt St.Pölten.
Gemeinsam mit 3 Stadtführern wurde uns eine interessante, lehrreiche Führung durch die Stadt geboten.
Wir sahen das Regierungsviertel mit dem Landhaus und dem Klangturm, später spazierten wir durch die Altstadt.
Dank der Aktion „Lerne deine Landeshauptstadt kennen“ bekamen wir noch ein gratis Mittagessen in der HTBLA.
Besuch bei den Wiener Sängerknaben
Am 29.3.2017 besuchten die 4.Klassen eine Aufführung der Wiener Sängerknaben.
Die Abschlussklassen der dortigen Volksschule boten das selbstinszenierte Theaterstück,mit dem Titel: „Alarmstufe Apfelrot“ dar.
Unsere Kinder genossen die Darbietung sehr und bedankten sich mit einem kräftigen Applaus!
Konzertankündigung
Zu Besuch auf der Gemeinde
Im Zuge des Sachunterrichtes besuchten die beiden dritten Klassen das Gemeindeamt. Bürgermeisterin Natascha Matousek und GemeindemitarbeiterInnen berichteten über das Gemeindegeschehen, gaben den SchülerInnen Einblicke in die tägliche Arbeit im Gemeindeamt, sowie in die politischen Funktionen rund um den Gemeinderat. Eine solche Gemeinderatsitzung wurde im großen Sitzungssaal von den Kindern nachgespielt.
Abgerundet wurde der Besuch mit einer kleinen Jause.
Hier geht´s zu den Fotos der 3a Hier geht´s zu den Fotos der 3b
Konzertankündigung
Frau Katharina Göschke bietet bereits sehr seit mehreren Jahren an unserer Schule einen sehr individuellen Musikunterricht mit Klavier, Violine, Blockflöte, Querflöte und Gitarre an.
Die Schülerinnen und Schüler von Katharina Göschke laden zu einem
KONZERT, am Freitag, den 2. Juni um 14.30 Uhr
in die Volksschule 3. Stock (Klasse neben 3a und 3b) ein.
Vorankündigung und SOMMER-Schnupperstunden für das kommende Schuljahr 2017/2018 finden sie unter “Zusatzangebote”