
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
es ist mir eine Freude, mich in meinem dritten Jahr als Gitarrenlehrer für die VS und NMS Oberwaltersdorf vorstellen zu dürfen. Die klassische Gitarre hat mich 20 Jahre meines Lebens begleitet, und die Liebe zur Musik auch an die nächste Generation weiterzugeben ist mir ein Herzensanliegen.
Letztes Jahr habe ich mein Studium der Instrumentalpädagogik an der Musikuniversität Wien abgeschlossen. Während der Ausbildung absolvierte ich drei Jahre an Lehrpraxis, unter anderem in der Musikschule Margareten der Stadt Wien. Einen besonderen Eindruck hat bei mir auch ein inklusives Projekt
hinterlassen, im Rahmen dessen ich Menschen mit speziellen Bedürfnissen die Freude am gemeinsamen Musizieren vermitteln durfte.
Bevor ich Ihnen nachfolgend die wichtigsten Informationen zum Gitarrenunterricht im Schuljahr 2025/26 übermittle, lassen Sie mich noch meinen Dank an den Elternverein aussprechen, der den Instrumentalunterricht an der Schule organisiert. Freilich möchte ich mich aber auch bei Ihnen für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken und dafür, dass Sie Ihrem Kind die Möglichkeit geben, die wunderbare Welt der Gitarre zu entdecken.
Mit musikalischen Grüßen,
Martin Schmidt
KOMMUNIKATION
Sie können mich per SMS/WhatsApp unter der Nummer 0680 21 21 316 erreichen, sowie per
E-mail via musik@mar2nschmidt.at.
Bitte verständigen Sie mich insbesondere direkt, wenn ihr Kind einmal nicht in den Unterricht kommen kann. (Mit der Nachmittagsbetreuung stehe ich nicht in Kontakt.) Für Ankündigungen meinerseits würde ich wie schon in den vergangenen Jahren eine WhatsApp Community einrichten. Auf diese Weise kann niemand die Namen und
Rufnummern der jeweils anderen Mitglieder sehen. Bi/e teilen Sie mir mit, wenn Sie kein WhatsApp installiert haben oder dies nicht möchten. Wir werden Alternativen finden.
ANMELDUNG UND KOSTEN
In der ersten Unterrichtseinheit gebe ich jedem Kind das Anmeldeformular des Elternvereins mit nach Hause, das ich Sie bi/e binnen einer Woche unterschrieben zu retournieren. (Ein Foto über WhatsApp tut es auch.) Damit gilt dann die Anmeldung Ihres Kindes als verbindlich für das gesamte Schuljahr. Für die Teilnahmegebühr erhalten Sie nach der Anmeldung sowie im Februar eine Honorarnote von mir. Die Gebühr beträgt EUR 295 pro Semester.
UNTERRICHTSTAGE
Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Tage, an denen im Schuljahr 2025/26 der Gitarrenunterricht stattfinden wird. Wir starten am 24./25. September und in Summe werden für jedes Kind 30 Einheiten zu je 25 Minuten angeboten. Um für gerechte Verhältnisse zu sorgen, entfällt in den zwei Wochen der Donnerstag-Feiertage auch am Mittwoch der Unterricht.
Die grauen Termine am Ende der Liste sind Ersatzeinheiten, die im Falle von unerwarteten Stundenendfällen meinerseits herangezogen werden. Bi/e haben Sie Verständnis, dass keine Ersatztermine angeboten werden können, um einzelne Fehlstunden Ihrer Kinder nachzuholen.
Mittwoch Donnerstag | Mittwoch | Donnerstag | ||||
KW 38 | KW 7 | 11.02.26 | 12.02.26 | |||
KW 39 | 24.09.25 | 25.09.25 | KW 8 | 18.02.26 | 19.02.26 | |
KW 40 | 01.10.25 | 02.10.25 | KW 9 | 25.02.26 | 26.02.26 | |
KW 41 | 08.10.25 | 09.10.25 | KW 10 | 04.03.26 | 05.03.26 | |
KW 42 | 15.10.25 | 16.10.25 | KW 11 | 11.03.26 | 12.03.26 | |
KW 43 | 22.10.25 | 23.10.25 | KW 12 | 18.03.26 | 19.03.26 | |
KW 44 | Herbstferien | KW 13 | 25.03.26 | 26.03.26 | ||
KW 45 | 05.11.25 | 06.11.25 | KW 14 | Osterferien | ||
KW 46 | entfällt | entfällt | KW 15 | 08.04.26 | 09.04.26 | |
KW 47 | 19.11.25 | 20.11.25 | KW 16 | 15.04.26 | 16.04.26 | |
KW 48 | 26.11.25 | 27.11.25 | KW 17 | 22.04.26 | 23.04.26 | |
KW 49 | 03.12.25 | 04.12.25 | KW 18 | 29.04.26 | 30.04.26 | |
KW 50 | 10.12.25 | 11.12.25 | KW 19 | 06.05.26 | 07.05.26 | |
KW 51 | 17.12.25 | 18.12.25 | KW 20 | entfällt | Feiertag | |
KW 52 | Weihnachtsferien | KW 21 | 20.05.26 | 21.05.26 | ||
KW 1 | Weihnachtsferien | KW 22 | 27.05.26 | 28.05.26 | ||
KW 2 | 07.01.26 | 08.01.26 | KW 23 | entfällt | Feiertag | |
KW 3 | 14.01.26 | 15.01.26 | KW 24 | 10.06.26 | 11.06.26 | |
KW 4 | 21.01.26 | 22.01.26 | KW 25 | 17.06.26 | 18.06.26 | |
KW 5 | entfällt | entfällt | KW 26 | 24.06.26 | 25.06.26 | |
KW 6 | Semesterferien | KW 27 | 01.07.26 | 02.07.26 |
ZEITAUFWAND ZU HAUSE (!)
Um ein Instrument erfolgreich zu erlernen, ist regelmäßiges Üben von entscheidender Bedeutung. Ideal wäre es, wenn Ihr Kind 10 bis 20 Minuten täglich Zeit findet, um sich mit der Gitarre zu beschäftigen. Freilich verstehe ich, dass es sich in der Realität des schulischen Alltags nicht jeden Tag ausgehen wird, aber zumindest dreimal pro Woche sollte bi/e unbedingt zu Hause geübt werden. Die Regelmäßigkeit wird dafür sorgen, dass der Spaß und die Motivation am Lernen erhalten bleiben, und glauben Sie mir: Der Unterschied ist hörbar!
UNTERRICHTSMATERIALIEN
Gitarre: Ist bereits ein passendes Instrument vorhanden: Bitte einfach mitbringen! Andernfalls wird in der ersten Einheit die optimale Gitarrengröße für ihr Kind bestimmt und sie können nachfolgend ein entsprechendes Instrument für zuhause besorgen. Eine passable Anfängergitarre beginnt im Bereich von EUR 100-200 (zum Beispiel die Serie „Granito“ von La Mancha). Nach oben sind in puncto Qualität – und Preis – aber freilich keine Grenzen gesetzt…
Taschen gibt es – so nicht im Lieferumfang enthalten – bereits ab EUR 10.
Saiten: Gitarren werden auch im günstigen Preissegment üblicherweise bereits mit Saiten geliefert. Als Reservesaiten empfehle ich für Kinder jene mit „Normal Tension“ bzw. „Medium Tension“, da die einfacher zu spielen sind, zum Beispiel die roten „D’Addario EJ45“ um ca. EUR 13.
Noten: Wenn ihr Kind bereits Unterricht ha/e, einfach die vorhandene Schule mitgeben – bzw. die letzten beiden Stücke, die mit Freude gespielt wurden. Für die Neulinge an der Gitarre bi/e ich Sie, folgende Schulen zu besorgen.
Kinder in der 2. Klasse:
„Gitarrentiger, Band 1“ um ca. EUR 36
Kinder in der 3. oder 4. Klasse:
„Play Guitar Junior mit Schildi“ um ca. EUR 25
Gitarrenstütze: Der Einfachheit halber werden im Unterricht Fußbänke verwendet. Am Markt werden Sie eine Vielzahl an teureren „ergonomischen“ Stützen finden – solange ihr Kind jedoch nicht täglich stundenlang übt, lohnt sich hier das Experimentieren nicht. Die Standard-Fußbank ist die „K&M 14670“ um ca. EUR 12, die in mehreren Farben erhältlich ist.
Metronom: Taktgeber gibt es üblicherweise als Kombination mit einem Stimmgerät, ein günstiges zum Beispiel bei Thomann um ca. EUR 10. Hat Ihr Kind zuhause Zugang zu einem smarten Gerät, tut es aber auch eine (kostenlose) App wie „Metronome Beats“.
Stimmgerät am Instrument: Auch wenn viele Metronome über eine entsprechende Funktion verfügen, sind Stimmgeräte zu empfehlen, die direkt am Kopf der Gitarre befestigt werden. Diese sind einfach zu bedienen, immer zur Hand und können nicht so leicht verloren gehen. Ein nettes ist das „D’Addario CT-17“ um ca. EUR 13, das sich ihr Kind sogar in seiner Lieblingsfarbe aussuchen kann. Aber auch hier gibt es eine
günstigere Alternative bei Thomann (EUR 8,50).
Flötenunterricht